Der Verein
Die Anfänge
Die Alzheimer Gesellschaft Bochum ist ein gemeinnütziger Verein und Mitglied in der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. sowie im Paritätischen Wohlfahrtsverband.
Weiterlesen…
Die Gründung des Vereins erfolgte 1992 auf Initiative von betroffenen pflegenden Angehörigen und von Fachleuten, um sich für die Verbesserung der Lebenssituation von Demenzkranken und Ihren Angehörigen einzusetzen.
Falls Sie und mit Ihrer Mitgliedschaft oder einer Spende unterstützen wollen, finden Sie hier weitere Informationen.
Die Gründung des Vereins erfolgte 1992 auf Initiative von betroffenen pflegenden Angehörigen und von Fachleuten, um sich für die Verbesserung der Lebenssituation von Demenzkranken und Ihren Angehörigen einzusetzen.
Falls Sie und mit Ihrer Mitgliedschaft oder einer Spende unterstützen wollen, finden Sie hier weitere Informationen.
Unsere Ziele
- Förderung von Verständnis und Hilfsbereitschaft für Alzheimer-Kranke und Menschen mit Demenz
- Anregung von gesundheits- und sozialpolitischen Initiativen
- Stärkung der Teilhabe von Menschen mit Demenz am gesellschaftlichen Leben
- Unterstützung der Krankheitsbewältigung sowie der Selbsthilfefähigkeit bei den Betroffenen und deren Angehörigen
- Beratung und Entlastung pflegender Angehöriger durch emotionale Unterstützung, Fachinformation und praktische Hilfen
- Entwicklung neuer Betreuungs-, Pflege- und Wohnformen für Menschen mit Demenz
Mitglied werden
Die Alzheimer Gesellschaft Bochum ist ein gemeinnütziger Verein mit derzeit ca. 200 Mitgliedern. Der Erfolg unserer Arbeit hängt von Ihrer Mithilfe ab. Mit der Mitgliedschaft in der Alzheimer Gesellschaft Bochum machen Sie deutlich, dass Demenzkrankheiten eine große Bedeutung für unsere alternde Gesellschaft haben.
Werden Sie Mitglied, damit viele Menschen die Interessen der Betroffenen wirksam vertreten. Auch durch Ihren Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit.
Als Mitglied erhalten Sie die jährliche Einladung zur Mitgliederversammlung, aber auch zum Sommerfest, zu unserer Weihnachtsfeier sowie vierteljährlich die Zeitschrift „Alzheimer Info“ – Nachrichten der Deutschen Alzheimer Gesellschaft mit aktuellen Informationen und interessanten Themenschwerpunkten zum Thema „Demenz“
Den Mitgliedsantrag und unsere Satzung finden Sie hier zum Download. Ansonsten erhalten Sie natürlich alle Informationen auch direkt bei uns in unserer Beratungsstelle auf der Universitätsstraße 77.
Mitgliedsantrag
Vereinssatzung
Das Team
Eine kleine Vorstellungsrunde

Jutta Meder
Geschäftsführung

Barbara Crombach
Leitung Beratungsstelle
Norbert Brömmel
Hauptamtlicher und ehrenamtlicher Mitarbeiter Angebote für junge und beginnend demenzerkrankte Menschen
FOTO FOLGT!
Brigitte Saitner-Breyer
hauptamtliche Mitarbeiterin Verwaltung
Indra Wienand
Hautpamtliche Fachkraft Koordination Beratung und Betreuung
Andrea Bahr
Hauptamtliche Mitarbeiterin Betreuungsbereich
Heike Manske
ehrenamtliche Mitarbeiterin Betreuungsbereich
Christa Menzel
ehrenamtliche Mitarbeiterin Betreuungsbereich
Martina Multhaupt
ehrenamtliche Mitarbeiterin Betreuungsbereich
Gudrun Pryka
ehrenamtliche Mitarbeiterin Betreuungsbereich
Johanna Karmelita
ehrenamtliche Mitarbeiterin Gesprächskreis Pflegecafé
Mitgliedschaft in Fachverbänden

Deutsche Alzheimer Gesellschaft

Alzheimer NRW

Paritätischer Wohlverband
